Regelwerke & Richtlinien

Asbest-Richtlinie - Richtlinie für die Bewertung und Sanierung schwach gebundener Asbestprodukte in Gebäuden
(Mitteilungen Deutsches Institut für Bautechnik 1996 Nr. 3, Seite 88) 
 
Berufsgenossenschaftliche Regeln - Kontaminierte Bereiche
BGR 128 - Richtlinie "Kontaminierte Bereiche" (bisher ZH 1/183) 
 
PAK-Hinweise - Hinweise für die Bewertung und Maßnahmen zur Verminderung der PAK-Belastung durch Parkettböden mit Teerklebstoffen in Gebäuden
Fassung April 2000 
 
PCB-Richtlinie - Richtlinie für die Bewertung und Sanierung PCB-belasteter Baustoffe und Bauteile in Gebäuden
PCB-Richtlinie NRW - RdErl. d. Ministeriums für Bauen und Wohnen v. 3.7.1996 
 
Schimmelpilz-Leitfaden - Leitfaden zur Vorbeugung, Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzwachstum in Innenräumen
Umweltbundesamt 2017 
 
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen
(Baustellenverordnung- BaustellV) vom 10. Juni 1998 

TRGS 519 Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten
Technische Regeln für Gefahrstoffe - Januar 2014 (GMBl 2014 S. 164-201 vom 20.03.2014 [Nr. 8/9])
geändert und ergänzt: GMBl 2019 S. 786-798 [Nr. 40] (vom 17.10.2019)
 
TRGS 521 - Abbruch-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten mit alter Mineralwolle
März 2008 (GMBI Nr. 14, S. 279-286 vom 25.03.2008) 
 
TRGS 616 - Ersatzstoffe, Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Polychlorierte Biphenyle (PCB)
Technische Regeln für Gefahrstoffe - Mai 1994 (BArbBl. 5/94 S. 43; 5/2006 aufgehoben) 
 
Richtlinie zur Brandschadensanierung
VdS-Richtlinien für den Umweltschutz 2357, Stand: 2014
 
Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)
Fassung März 1998
 
Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)
Fassung Juli 1999