mtm ingenieurgemeinschaft GmbH |
![]() |
planen und bauen im bestand • umweltberatung • gefahrstoffe |
TRGS 519 - Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten |
- Technische Regeln für Gefahrstoffe - |
17. |
1. |
Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (ChemG) vom 20.6.2002, (BGBl. I Nr. 40 vom 27.6.2002 S. 2090) |
2. |
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (BImSchG - Bundes-Immissionsschutzgesetz) vom 26.9.2002 (BGBl. I Nr. 71 S.3830) |
3. |
Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) vom 27.9.1994, |
4. |
Zweite allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz Teil 1: Technische Anleitung zur Lagerung, chemisch/physikalischen, biologischen Behandlung, Verbrennung und Ablagerung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen TA Abfall; vom 12.3.1991 (GMBl S. 139, ber. S. 467) |
5. |
Technische Anleitung zur Verwertung, Behandlung und sonstigen Entsorgung von Siedlungsabfällen (Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz) vom14.5.1993 (BAnz. Nr. 99a vom 29.5.1993) |
6. |
Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) vom 23.12.2004 (BGBl. I S. 3759) |
7. |
Verordnung über Sicherheit- und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und der Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV)“ vom 27.9.2002(BGBl. I S.3777) |
8. |
Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung – ArbStättV) – vom 12.8.2004 (BGBl. I S. 2179) |
9. |
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung - BaustellV) vom 10.6.1998 (BGBl. I S. 1283) |
10. |
TRGS 500: Schutzmaßnahmen: Mindeststandards; Ausgabe: März 1998. |
11. |
TRGS 555: Betriebsanweisung und Unterweisung nach § 20 Gefahrstoffverordnung, Ausgabe Dezember 1997 |
12. |
TRGS 560: Luftrückführung beim Umgang mit krebserzeugenden Stoffen; Ausgabe: Mai 1996 |
13. |
Richtlinie für die Bewertung und Sanierung schwach gebundener Asbestprodukte in Gebäuden (Asbest-Richtlinie); Institut für Bautechnik, Berlin, Ausgabe Januar 1996 |
14. |
BG-Vorschrift: Grundsätze der Prävention (BGV A 1) |
15. |
BG-Vorschrift: Bauarbeiten: (BGV C 22) |
16. |
BG-Regel: Grundsätze der Prävention (BGR A 1) |
17. |
BG-Regel: Einsatz von Schutzkleidung (BGR 189) |
18. |
BG-Regel; Benutzung von Atemschutzgeräten (BGR 190) |
19. |
BG-Regel: Betreiben von Arbeitsmitteln (BGR 500) |
20. |
BG-Information: Getrennte Bestimmung der Konzentration von anorganischen Fasern in Arbeitsbereichen - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren (BGI 505-46) |
21. |
BG-Information: Verzeichnis zertifizierter Atemschutzgeräte (BGI 693) |
22. |
BG-Information: Verfahren mit geringer Exposition gegenüber Asbest bei ASIArbeiten (BGI 664) |
23. |
VDI-Richtlinie 2262 Blatt 2: Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe - Verfahrenstechnische und organisatorischeMaßnahmen |
24. | VDI-Richtlinie 2262 Blatt 3: Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe; Lufttechnische Maßnahmen |
25. | VDI-Richtlinie 3492: Messen anorganischer faserförmiger Partikeln – Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren |
26. | VDI-Richtlinie 3861: Messen von Emissionen - Messen anorganischer faserförmiger Partikeln im strömenden Reingas - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren |
27. | VDI-Richtlinie 3866: Bestimmung von Asbest in technischen Produkten- Grundlagen-Entnahme und Aufbereitung der Proben |
28. | DIN 31051: „Instandhaltung, Begriffe und Maßnahmen“. |
29. | Merkblatt: „Entsorgung asbesthaltiger Abfälle“, Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) |
30. | Merkblatt: „Asbest in Elektro-Speicherheizgeräten“ der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke e.V. |
31. | Merkblatt: „Asbest in Elektro-Speicherheizgeräten“, Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern. |
32. | Merkblatt: „Asbestprodukte in Gebäuden der neuen Bundesländern“, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (VZBV) |
|
|